Unser Ziel ist es, die Ausbildung auf allen Ebenen möglichst effizient zu gestalten. Dabei erheben wir den Anspruch, die Ausbildungsarbeit unserer Kommandanten optimal zu unterstützen. Das Ausbildungsangebot der Kreisbrandinspektion ist an der Feuerwehrdienstvorschrift 2 ausgerichtet und ist modular strukturiert. Die Ausbildungsmodule bauen aufeinander auf und sollen "Doppelausbildungen" vermeiden. |
Atemschutz | KBM Christian Müller, Teuschnitz | |
Atemschutztechnik Hohlstrahlrohrtraining Wärmebildkamera | KBM Wolfgang Weidenhammer, Kronach | |
Funk | KBM Thomas Müller, Au | |
Führungsausbildung Motorsägenausbildung Modulare Truppausbildung (MTA) | KBM Roland Schedel, Neuses | |
Fahrsicherheitstraining Gerätewart Maschinisten | KBM Daniel Schaller, Unterrodach | |
Strahlenschutz | KBI Ralf Weidenhammer, Kronach |